Formal ist der Männerchor Moordorf zwar kein Teil des Vereins im engeren Sinne, dennoch sollte er in der Chronik des Vereins aufgenommen und dargestellt werden.

Dies hat mehrere Gründe:

Aufgrund der Entstehungsgeschichte des Chores ist wohl die Aussage erlaubt, dass es ihn ohne den Verein nicht geben würde - ist er doch von Männern gegründet worden, die sich aus dem Vereinsleben und durch den Fußball kannten und zunächst insbesondere in den früheren Jahren bei vielen Gelegenheiten gesungene Vereinslieder in ihrem Repertoire hatten.

Ihr Leiter Heinz Harberts, ist ein Mann, der eng wie kein anderer mit der Vereinsgeschichte verbunden und unser Ehrenvorsitzender ist.

Viele besondere Veranstaltungen der Ostfrisia, so beispielweise die 50-Jahr-Feier 1996 und auch die 60-Jahr-Feier 2006, wurden und werden von 'unserem Chor' umrahmt. Genannt seien hier auch die beliebten 'Seniorennachmittage' die einmal im Jahr stattfinden und immer wieder großen Anklang bei unseren 'Senioren' findet. Auch hier werden die Vereinslieder rausgeholt und kräftig mitgesungen.

Der Chor führt seine Übungsabende in den Sportheimen der Ostfrisia durch und wird insbesondere aufgrund der personellen Verflechtungen auch heute noch von vielen als Teil unseres Vereins wahrgenommen.

Mit seinem Gesang hält der Chor einen Tradition aufrecht, die - und das kann man bedauern - immer weniger anzutreffen ist: das gemeinsame Singen.

Die Ostfrisia jedenfalls wünscht dem Männerchor Moordorf als einem 'Botschafter unseres Ortes' weiterhin viel Erfolg und uns als Verein wünschen wir, dass der Chor sich auch in Zukunft seiner Wurzeln, die in der Ostfrisia liegen, bewusst ist.

Der Männerchor Moordorf, 2006